Allgemeine Geschäftsbedingungen
INHALTSVERZEICHNIS
- Definitionen
- Begrüßung und Einführung
- Haftungsausschluss für IQ-Tests und -Training
- Annahme der Bedingungen
- Kontoberechtigung und Sicherheit
- Abonnementdienste
6.1 Pläne und Preise
6.2 Probezeit
- Rückgaberecht
- Geistige Eigentumsrechte
- Benutzerinhalte und -rechte
- Service Level Agreement (SLA)
- Technische Voraussetzungen
- Kundensupport und Beschwerden
- Haftungsbeschränkung
- Streitbeilegung
- Serviceänderungen
- Kontoauflösung
- Rechtliche Hinweise
1. DEFINITIONEN
1.1 Service- und Plattformbedingungen
- Cerebrum mit eingetragener Adresse 1034 E Brandon Blvd, Suite 305, Brandon, FL 33511 („wir“, „uns“ oder „unser“)
- Service: Alle Features, Funktionen, Programme und Inhalte, die über Cerebrum verfügbar sind
- Plattform: Unsere Website, Anwendungen und zugehörigen Dienste sind über jedes Gerät zugänglich
- Benutzer: Jede natürliche oder juristische Person, die auf unsere Dienste zugreift oder diese nutzt („Sie“ oder „Ihr“)
1.2 Test- und Trainingsbedingungen
- IQ-Wert: Ein numerisches Ergebnis, das von unserem proprietären Algorithmus zur Bildungsbewertung generiert wird
- Gehirntrainingsprogramme: Interaktive kognitive Übungen und Aktivitäten auf unserer Plattform verfügbar
- Schulungsinhalte: Lehrmaterialien, Übungen, Spiele und Bewertungen
1.3 Abonnementbedingungen
- Abonnement: Wiederkehrender kostenpflichtiger Zugriff auf Premiumfunktionen
- Testzeitraum: Der erste 7-tägige Zugangszeitraum ist für 1,00 $ verfügbar.
- Standardabonnement: Wiederkehrender kostenpflichtiger Zugriff nach der Testphase
- Abrechnungszyklus: Die Häufigkeit der Abonnementgebühren (wöchentlich, monatlich oder vierteljährlich)
1.4 Sicherheitsbedingungen
- Authentifizierungscode: Zeitlich begrenzter, einmalig verwendbarer Bestätigungscode für den Kontozugriff
- Kontosicherheit: Methoden und Verfahren zum Schutz des Benutzerzugriffs
- Zugangsdaten: Informationen zur Überprüfung der Benutzeridentität
1.5 Fachbegriffe
Höhere Gewalt: Umstände außerhalb der angemessenen Kontrolle, die die Leistungserbringung verhindern oder verzögern, einschließlich:
- Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme)
- Regierungsmaßnahmen oder -vorschriften
- Krieg, Terrorismus oder zivile Unruhen
- Cyberangriffe oder Sicherheitsvorfälle
- Netzwerk- oder Infrastrukturausfälle
- Pandemien oder gesundheitliche Notfälle
- Ausfälle des Internetdienstanbieters
- Stromnetzausfälle
- Andere Umstände außerhalb unserer angemessenen Kontrolle
2. WILLKOMMEN UND EINFÜHRUNG
2.1 Plattformübersicht
Willkommen bei Cerebrum! Wir bieten pädagogische kognitive Bewertungs- und Schulungsdienste über unsere digitale Plattform an.
2.2 Zustimmung zu den Bedingungen
Durch den Zugriff auf oder die Verwendung von Cerebrum:
- Sie stimmen diesen Bedingungen zu
- Sie akzeptieren unsere Datenschutzbestimmungen
- Sie stimmen unseren Datenschutzpraktiken zu
- Sie erkennen unsere Servicebeschränkungen an
2.3 Zugriffsmethoden
Diese Bedingungen gelten für alle Servicezugriffsmethoden:
- Webbrowser
- Mobile Geräte
- Tablet-Computer
- Desktop-Anwendungen
- Integrationen von Drittanbietern
- Alle zukünftigen Zugriffsmethoden
3. HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE FÜR IQ-TESTS UND -TRAINING
3.1 Zweck der pädagogischen Unterhaltung
Cerebrum bietet IQ-Tests und Gehirntrainingsdienste ausschließlich zu pädagogischen Zwecken an. Nutzer erkennen an und stimmen zu, dass:
- Unsere Dienstleistungen sind keine professionellen psychologischen Werkzeuge
- Tests sind nicht gleichbedeutend mit klinischen IQ-Beurteilungen
- Die Ergebnisse dienen dem persönlichen Interesse und der Unterhaltung
- Die Ergebnisse dürfen nicht für akademische, berufliche oder medizinische Zwecke verwendet werden.
3.2 Testbeschränkungen
Benutzer verstehen, dass Testergebnisse:
3.2.1 Spiegelt möglicherweise nicht die tatsächliche Intelligenz oder kognitiven Fähigkeiten wider
3.2.2 Kann durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden, darunter:
- Umweltbedingungen
- Körperlicher und geistiger Zustand
- Uhrzeit
- Testumgebung
- Gerät und Internetverbindung
- Persönliches Stressniveau
- Vertrautheit mit dem Testformat
3.3 Offenlegung des Schulungsprogramms
Zu unseren Gehirntrainingsprogrammen:
- Der Inhalt basiert auf allgemeinen Prinzipien kognitiver Übungen
- Unsere spezifischen Programme werden durch keine formalen klinischen Studien unterstützt.
- Die Wirksamkeit wurde nicht unabhängig überprüft
- Die einzelnen Ergebnisse können erheblich voneinander abweichen
- Fortschritte in Spielen führen möglicherweise nicht zu kognitiven Verbesserungen in der realen Welt
3.4 Professioneller Beratungshinweis
Benutzer werden darauf hingewiesen, dass:
3.4.1 Unsere Leistungen ersetzen keine professionelle Begutachtung
3.4.2 Wir bieten keine medizinische oder psychologische Beratung an
3.4.3 Konsultieren Sie qualifiziertes Fachpersonal für:
- Klinische Intelligenztests
- Beurteilung der kognitiven Gesundheit
- Bildungs- oder Berufsberatung
- Medizinische oder psychologische Untersuchung
3.5 Verantwortung des Benutzers
Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie Folgendes an:
3.5.1 Die Nutzung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko und nach eigenem Ermessen
3.5.2 Es wird keine Garantie für eine Verbesserung übernommen
3.5.3 Wir haften nicht für:
- Entscheidungen auf Basis von Ergebnissen
- Akademische oder berufliche Entscheidungen
- Persönliche oder berufliche Ergebnisse
- Emotionale Reaktionen auf Ergebnisse
- Interpretation der Ergebnisse
Für die klinische Beurteilung kognitiver Fähigkeiten oder Intelligenz wenden Sie sich bitte an zugelassene psychologische Fachkräfte.
4. Annahme der Bedingungen
4.1 Zustimmung zu den Bedingungen
Indem Sie auf die Website und Dienste von Cerebrum zugreifen oder diese nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen.
- Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Bedingungen nicht einverstanden sind, dürfen Sie unsere Dienste nicht nutzen.
- Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach etwaigen Änderungen gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
4.2 Änderungen der Bedingungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail bekannt gegeben. Änderungen treten in Kraft:
- Für neue Benutzer: Sofort nach dem Posten
- Für bestehende Benutzer: 30 Tage nach Benachrichtigung
Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
5. KONTOBERECHTIGUNG UND SICHERHEIT
5.1 Altersvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Volljährigkeit in Ihrer Gerichtsbarkeit
- Eine Altersüberprüfung kann erforderlich sein
5.2 Kontoerstellung
- Ein Konto pro Benutzer
- Gültige E-Mail-Adresse erforderlich
- Genaue Informationen erforderlich
- Regelmäßige Updates erforderlich
5.3 Sicherheitsanforderungen
- Sichere E-Mail-Verwaltung
- Schutz der Zugangscodes
- Meldung unbefugter Zugriffe
- Aufrechterhaltung der Informationsgenauigkeit
5.4 Kontoschutz
- Passwortlose Authentifizierung
- Einmal verwendbare Verifizierungscodes
- Zeitlich begrenzter Zugriff
- Sicherheitsmaßnahmen für Sitzungen
5.5 Verbotene Aktivitäten
- Mehrere Konten
- Weitergabe von Anmeldeinformationen
- Falsche Informationen
- Unbefugter Zugriff
- Sicherheitsumgehungen
5.6 Organisatorische Nutzung
- Entsprechende Autorität erforderlich
- Autorisierungsüberprüfung
- Nutzungsbeschränkungen
- Meldung von Behördenänderungen
5.7 Richtlinie zur Datenaufbewahrung
Um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, entfernen wir inaktive Benutzerkonten nach 365 Tagen Inaktivität automatisch.
Entscheidung zur Aufbewahrung oder Löschung:
- Wenn ein Benutzer in den letzten 365 Tagen mindestens eine Konversation geführt hat, bleiben seine Daten aktiv, bis die letzte Konversation das 365-Tage-Limit überschreitet.
- Wenn ein Benutzer länger als 365 Tage nicht mit unserer Plattform interagiert hat, werden sein Konto und alle zugehörigen Daten dauerhaft gelöscht.
Was das für Sie bedeutet:
- Normale Benutzer bleiben aktiv, aber Konten, die länger als 365 Tage inaktiv sind, werden automatisch entfernt.
Diese Richtlinie gewährleistet eine sichere und effiziente Plattform. Um Ihr Konto aktiv zu halten, nutzen Sie unsere Plattform regelmäßig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Support-Team. Vielen Dank für Ihr Interesse!
6. Abonnementdienste
6.1 Abonnementoptionen
Wir bieten flexible Abonnementoptionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wählen Sie zwischen wöchentlichen, monatlichen oder vierteljährlichen Abonnements. Alle Abonnements sind mit einer 7-tägigen Testversion für 1,00 $ erhältlich.
Erster Versuch:
- 7-tägige Testphase
- Einmalige Gebühr von 1,00 $
- Voller Zugriff auf alle Premiumfunktionen
- Wird nach der Testphase in den ausgewählten Tarif umgewandelt
Standardabonnementpreise:
- Beginnt nach Ablauf der Testphase.
- Es wird der bei der Anmeldung gewählte Tarif berechnet.
- Es gelten regionale Preise (siehe Abschnitt 6.2).
- Es sind keine zusätzlichen Testzeiträume verfügbar.
Preisübergang:
- Der Testpreis (1,00 $) gilt nur für die ersten 7 Tage. – Der ausgewählte Abonnementpreis beginnt unmittelbar nach der Testphase.
- Die erste Standardgebühr wird nach Ablauf der Testphase fällig.
- Die genauen Preise werden den Benutzern vor Ablauf der Testphase mitgeteilt.
Beispiel:
Wenn Sie einen Plan mit Testversion für 14,99 $/Monat auswählen:
- Tage 1–7: 1,00 $ insgesamt (Testzeitraum)
- Ab Tag 8: 14,99 $/Monat (Standardpreis)
- Möglichkeit zur Kündigung vor Beginn des Normaltarifs
6.2 Standard-Abonnementpläne
Grundpreis in USD*:
Wöchentliche Pläne:
- Basic: 9,99 $/Woche
- Premium: 14,99 $/Woche
Monatspläne:
- Starter: 14,99 $/Monat
- Plus: 29,99 $/Monat
- Pro: 39,99 $/Monat
- Premium: 59,99 $/Monat
- Ultimate: 69,99 $/Monat
Vierteljahresplan:
- Premium-Vierteljahr: 39,99 $/Quartal
*Regionale Preise:
- Die Preise werden möglicherweise in Ihrer lokalen Währung angezeigt.
- Ihr genauer Preis wird während des Anmeldevorgangs deutlich angezeigt.
- Die endgültigen Preise variieren je nach:
- Lokale Umsatzsteuer- und Mehrwertsteueranforderungen
- Regionale Preisanpassungen
- Währungsumrechnungskurse
- Geografische Marktbedingungen
- Kaufkraftparität
- Aktuelle Aktionen
- Saisonale Angebote
- Ihnen wird der genaue Betrag in Rechnung gestellt, der bei Ihrer Anmeldung angezeigt wurde.
- Der bei der Anmeldung angezeigte Preis ist Ihr garantierter Preis.
- Nach der Anmeldung fallen keine versteckten Gebühren oder zusätzlichen Kosten an.
- Alle zukünftigen Änderungen Ihres Abonnementpreises werden Ihnen im Voraus mitgeteilt.
Hinweis: Obwohl die Basispreise oben in USD angegeben sind, wird Ihnen vor Abschluss eines Kaufs immer Ihr tatsächlicher lokaler Preis angezeigt. Der bei der Anmeldung angezeigte Preis entspricht dem tatsächlichen Betrag, der Ihnen in Rechnung gestellt wird, und berücksichtigt bereits alle relevanten regionalen Faktoren.
Testzahlungsabwicklung:
- Ihre Probezahlung von 1 $ kann in zwei separate Zahlungen von jeweils 0,50 $ unterteilt werden.
- Mit der ersten Zahlung wird Ihr Probeabonnement aktiviert.
- Die zweite Zahlung bestätigt, dass Ihre hinterlegte Zahlungsmethode wiederkehrende Gebühren unterstützt.
- Wir führen diese Überprüfung durch, weil wir Ihnen eine 7-tägige Testversion zu einem symbolischen Preis anbieten, damit Sie unsere Dienste ausprobieren können. Außerdem möchten wir sicherstellen, dass Ihre Zahlungsmethode für zukünftige Abrechnungen gültig ist.
- Diese geteilte Zahlungsabwicklung kann je nach Region, Standort oder Zahlungsmethode angewendet werden.
- Der Gesamtbetrag bleibt 1 $, unabhängig davon, ob eine oder zwei Transaktionen verarbeitet werden.
6.3 Zahlung und Abrechnung
Sicherheit:
- PCI-DSS-konforme Zahlungsabwicklung
- Gängige Kredit-/Debitkarten werden akzeptiert
- Ausgewählte regionale Zahlungsmethoden werden unterstützt
Abrechnungsschutz:
- Automatische Abrechnung bei Abonnementverlängerung
- Preisgarantie für bestehende Abonnenten
- Preisänderungen betreffen nur neue Abonnements
Richtlinie für fehlgeschlagene Zahlungen:
- Mehrere Wiederholungsversuche über 30 Tage
- Kontosperrung nach 30 Tagen fehlgeschlagener Zahlungen
- Bankgebühren für abgelehnte Zahlungen gehen zu Lasten des Kunden
6.4 Abonnementverwaltung
Stornierungsmöglichkeiten:
Bedingungen nach der Stornierung:
- Der Dienst wird bis zum Ende des aktuellen Zeitraums fortgesetzt.
- Keine automatische Verlängerung nach Kündigung.
- Keine Teilrückerstattung für nicht genutzte Zeit.
- Die Reaktivierung des Kontos ist zu den aktuellen Tarifen möglich.
Wichtige Hinweise:
- Alle Abonnements verlängern sich automatisch, bis sie gekündigt werden.
- Um Gebühren zu vermeiden, können Sie jederzeit vor der Verlängerung kündigen.
- Die Abonnementfunktionen können je nach Region variieren.
- Einige Funktionen sind möglicherweise als einmaliger Kauf verfügbar (4,99–14,99 $).
7. RÜCKERSTATTUNGSRICHTLINIE
7.1 Rückerstattungen während der Testphase (1,00 $)
Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf, wenn:
- Erstmaliger Testbenutzer
- Keine Rückerstattung vorheriger Testversionen auf irgendeinem Konto
- Keine Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen
- Antrag über offizielle Kanäle gestellt
7.2 Rückerstattungen bei regulären Abonnements
Eine Rückerstattung ist nur in den folgenden Sonderfällen möglich:
- Dienst-Nichtverfügbarkeit
Dokumentierte Ausfallzeit von mehr als 24 aufeinanderfolgenden Stunden. Nicht durch geplante Wartungsarbeiten oder Ereignisse höherer Gewalt verursacht.
- Technische Probleme
Plattformfehler, die den Zugriff auf Kernfunktionen verhindern. Muss innerhalb von 30 Tagen nach der Belastung gemeldet und von unserem technischen Team überprüft werden.
- Abrechnungsfehler
Doppelte Abbuchungen, falsch abgebuchte Beträge oder nicht autorisierte Transaktionen.
- Gesetzliche Anforderungen
Wie von den geltenden Gesetzen in Ihrer Gerichtsbarkeit gefordert.
7.3 Fälle, in denen keine Rückerstattung möglich ist
Ausdrücklich von der Rückerstattung ausgeschlossen sind:
- Teilweise/ungenutzte Abonnementzeit nach Kündigung
- Planherabstufungen
- Nichtverfügbarkeit von Funktionen während der Wartung
- Meinungsänderung oder kein Bedarf mehr an Diensten
- Nichtkündigung vor der Verlängerung
7.4 Rückerstattungsprozess
7.4.1. Senden Sie eine Anfrage über:
7.4.2 Einschließen:
- Konto-E-Mail
- Transaktionsdetails
- Grund für die Rückerstattung
- Unterstützende Dokumentation
7.4.3 Bearbeitungszeit: 3 Werktage
7.5 Zahlungsmethoden für Rückerstattungen
- Alle Rückerstattungen werden ausschließlich über die ursprüngliche Zahlungsmethode abgewickelt, die für den Kauf verwendet wurde.
- Wir können keine Rückerstattungen auf alternative Zahlungsmethoden oder Konten vornehmen
- Bei abgelaufenen oder stornierten Karten erfolgt die Rückerstattung auf die ursprüngliche Karte, und Ihr Finanzinstitut kümmert sich um die Gutschrift auf Ihr Konto.
- Die Möglichkeit, Rückerstattungen für abgelaufene oder stornierte Karten zu erhalten, unterliegt den Richtlinien Ihres Finanzinstituts
7.6 Währungsabwicklung
7.6.1 Unterstützte Währungen
Wir verarbeiten Zahlungen in lokaler Währung für:
- Vereinigte Staaten (USD)
- Europäische Union (EUR)
- Vereinigtes Königreich (GBP)
- Kanada (CAD)
- Australien (AUD) Für alle anderen Regionen werden die Gebühren in USD abgewickelt.
7.6.2 Währungsumrechnung
- Die Wechselkurse werden von Ihrer Bank oder Ihrem Kartenaussteller festgelegt.
- Eventuelle Währungsumrechnungsgebühren Ihrer Bank werden nicht erstattet.
- Auf Ihrem Kontoauszug Ihrer Bank können Gebühren für die Währungsumrechnung erscheinen.
- Diese Umrechnungsgebühren sind von unseren Servicegebühren getrennt und werden nicht von Cerebrum kontrolliert.
Hinweis: Wir erheben keine zusätzlichen Gebühren für die Währungsumrechnung. Ihre Bank oder Ihr Kartenaussteller kann jedoch eigene Umrechnungsgebühren oder -kosten erheben. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Finanzinstitut nach den Richtlinien für internationale Transaktionen.
8. GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE
8.1 Eigentumsrechte
- Alle Inhalte und Funktionen der Plattform sind Eigentum von Cerebrum.
- Geschützt durch internationale Urheberrechtsgesetze.
- Alle Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum des Unternehmens.
8.2 Lizenzierte Inhalte
Die Nutzung der Inhalte von Cerebrum erfolgt unter einer persönlichen, nicht-kommerziellen Lizenz. Diese Lizenz ist nicht übertragbar und untersagt:
- Änderung des Inhalts
- Extraktion des Quellcodes
- Weiterverbreitung von Inhalten
8.3 Verbotene Handlungen Die folgenden Handlungen sind streng verboten:
- Reverse Engineering
- Inhaltswiedergabe
- Entfernung von Copyright-Vermerken
- Erstellung abgeleiteter Werke
- Unerlaubte Verbreitung
9. BENUTZERINHALTE UND -RECHTE
9.1 Benutzereigentum
Nutzer behalten das Eigentum an allen von ihnen übermittelten Inhalten, einschließlich Profilinformationen, Testantworten und allen benutzerdefinierten Inhalten. Ihre personenbezogenen Daten bleiben Ihr Eigentum.
9.2 Lizenz für Cerebrum
Durch die Übermittlung von Inhalten erteilen Benutzer Cerebrum eine nicht exklusive, weltweite, gebührenfreie, unbefristete und übertragbare Lizenz zur Nutzung dieser Inhalte mit dem Recht zur Unterlizenzierung.
9.3 Nutzungsrechte an Inhalten
Cerebrum kann von Benutzern übermittelte Inhalte für die folgenden Zwecke verwenden:
- Anzeigen von Benutzerinhalten
- Optimierung von Inhalten für technische Zwecke
- Analyse von Inhalten zur Verbesserung der Dienste
- Verwendung anonymisierter Inhalte in der Forschung
- Einbeziehung aggregierter Daten in Statistiken
9.4 Inhaltsbeschränkungen
Benutzern ist die Übermittlung folgender Inhalte untersagt:
- Urheberrechtlich geschütztes Material
- Schadcode
- Schädlicher Inhalt
- Unangemessenes Material
- Irreführende Informationen
9.5 Qualitätsstandards
Alle übermittelten Inhalte müssen den technischen Anforderungen, Formatvorgaben, Qualitätsrichtlinien und Sicherheitsstandards von Cerebrum entsprechen.
9.6 Empfehlungsprogramm und Datenfreigabe
Indem Sie über einen Empfehlungslink (mit dem Parameter „ref“) auf Cerebrum IQ zugreifen, stimmen Sie ausdrücklich Folgendem zu:
- Die Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an den verweisenden Benutzer
- Die Weitergabe Ihres IQ-Testergebnisses an den verweisenden Benutzer
- Erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über die Testergebnisse Ihres Freundes
Diese Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, um im Rahmen unseres Empfehlungsprogramms einen Punktevergleich zwischen Freunden zu ermöglichen. Ihre Zustimmung zu dieser Weitergabe ist für die Teilnahme am Empfehlungsprogramm erforderlich.
Sie erkennen Folgendes an:
- Diese Weitergabe ist ausschließlich auf den verweisenden Benutzer beschränkt.
- Nur Ihre E-Mail-Adresse und Ihr endgültiger IQ-Wert werden weitergegeben
- Die Informationen werden per E-Mail-Benachrichtigung weitergegeben
- Es werden keine weiteren personenbezogenen Daten oder Testdetails weitergegeben.
Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen weitergegeben werden, rufen Sie die Website bitte direkt auf und nicht über einen Empfehlungslink.
10. SERVICE LEVEL AGREEMENT (SLA)
10.1 Serviceverfügbarkeit
- 97 % jährliche Verfügbarkeitsgarantie
- Ausgenommen planmäßige Wartung
- Vorbehaltlich höherer Gewalt (wie in Abschnitt 1.5 definiert)
- Die Leistung wird kontinuierlich überwacht
10.2 Änderungskategorien
A. Standardänderungen
- Funktionsupdates
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Leistungsoptimierungen
- 15-tägige Kündigungsfrist erforderlich
- Benutzer werden über bevorstehende Änderungen informiert
B. Dringende Änderungen
- Wichtige Sicherheitsupdates
- Gesetzliche Compliance-Anforderungen
- Probleme mit der Systemstabilität
- Sofortige Umsetzung
- Benachrichtigung nach der Implementierung
10.3 Wartungsfenster
- Geplante Wartung: 24 Stunden im Voraus angekündigt
- Notfallwartung: Sofort bei Bedarf
- Maximale Dauer: 4 Stunden
- Zeitpunkt: Geplant während Zeiten geringer Nutzung
10.4 Servicegutschriften
Servicegutschriften werden auf Grundlage der folgenden Verfügbarkeitsprozentsätze angeboten:
- 95–97 % Betriebszeit: 3-Tage-Guthaben
- 90–95 % Betriebszeit: 7-Tage-Guthaben
- Unter 90 % Betriebszeit: 14-tägige Gutschrift
11. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
11.1 Browserunterstützung
Unterstützte Browser und Versionen:
- Google Chrome (Version 90 oder höher)
- Mozilla Firefox (Version 88 oder höher)
- Safari (Version 14 oder höher)
- Microsoft Edge (Chromium-basierte Version 90 oder höher)
Update-Anforderungen:
- Sicherheitsupdates sind innerhalb von 60 Tagen nach der Veröffentlichung erforderlich.
- Sicherheitspatches obligatorisch.
- Support für Legacy-Versionen: 6 Monate.
- 30 Tage im Voraus über die Einstellung der Funktion informiert.
11.2 Anzeigeanforderungen
- Mindestbildschirmauflösung: 320 x 480 Pixel
- Empfohlene Auflösung: 768x1024 Pixel
- Unterstützung für Responsive Design
- Automatische Schnittstellenanpassung
11.3 Anforderungen an Mobilgeräte
iOS-Geräte:
- iOS Version 13.0 oder höher
- Kompatible Geräte: iPhone 6s und neuer, iPad Air 2 und neuer, iPod Touch 7. Generation und neuer
- Regelmäßige Sicherheitsupdates erforderlich
- Automatische Updates empfohlen
Android-Geräte:
- Android Version 8.0 (Oreo) oder höher
- Unterstützung der Hardwarebeschleunigung erforderlich
- Sicherheitspatches obligatorisch
- Systemupdates empfohlen
11.4 Anforderungen an die Internetverbindung
- Minimale Downloadgeschwindigkeit: 1 Mbit/s
- Empfohlene Geschwindigkeit: 5 Mbit/s oder höher
- Stabile Verbindung erforderlich
- Maximale Latenz: 300 ms
- Minimale Paketverlusttoleranz
11.5 Systemressourcen
Mindestanforderungen:
- RAM: 4 GB (8 GB empfohlen)
- Speicher: 1 GB verfügbarer Speicherplatz
- Prozessor: Multi-Core, 2 GHz oder schneller
- Betriebssystem: Neueste Sicherheitspatches installiert
11.6 Zusätzliche Anforderungen
- JavaScript aktiviert
- Cookies aktiviert
- Unterstützung moderner Webstandards
- Sichere Verbindungsfähigkeit (HTTPS)
- Lokaler Speicherzugriff
12. KUNDENSUPPORT UND BESCHWERDEN
12.1 Support-Verfügbarkeit
- Kundensupport: 24/7/365 verfügbar
- Durchschnittliche Antwortzeit: 6 Stunden
- Alle Anfragen werden mit eindeutigen Ticketnummern verfolgt.
12.2 Support-Kanäle
Primäre Supportmethoden:
Self-Service-Optionen:
- Kontoverwaltung
- Abonnementänderungen
- Anleitungen zur Fehlerbehebung
- FAQs und Dokumentation
- Sofortige automatisierte Unterstützung
12.3 Reaktionszeiten
Allgemeiner Support:
- Automatische Bestätigung: Sofort
- Erste Antwort: Innerhalb von 24 Stunden
- Durchschnittliche Antwortzeit: 6 Stunden
- Lösungsziel: 3–5 Werktage
Rechtliches:
- Bestätigung: 1-3 Werktage
- Lösung: Innerhalb von 15 Werktagen
12.4 Anforderungen für die erste Einreichung des Beschwerdeverfahrens:
- Vollständiger Name und Konto-E-Mail
- Detaillierte Problembeschreibung
- Unterstützende Dokumentation
- Zeitleiste der Ereignisse
- Verweise auf frühere Kommunikation
- Senden an: [email protected]
Lösungsprozess:
Bestätigungsphase (24 Stunden):
- Automatisierte Empfangsbestätigung
- Fallmanagerzuweisung
- Schweregradbewertung
- Informationsüberprüfung
Untersuchungsphase (3-5 Werktage):
- Überprüfung des Kontoverlaufs
- Technische Analyse
- Fachbereichsberatung
- Lösungsentwicklung
Lösungsphase (3–5 Werktage):
- Lösungsimplementierung
- Wirksamkeitsnachweis
- Kundenbestätigung
- Dokumentationsvervollständigung
12.5 Eskalationsverfahren
Eskalation der ersten Ebene:
- E-Mail: [email protected]
- Referenznummer angeben
- Antwort innerhalb von 5 Werktagen
Eskalation der zweiten Ebene:
- E-Mail: [email protected]
- Überprüfung durch die Geschäftsleitung
- Endgültige Entscheidung innerhalb von 15 Werktagen
12.6 Qualitätssicherung
Alle Support-Interaktionen sind:
- Verfolgt in einem sicheren System
- Auf Verbesserungsmöglichkeiten überprüft
- Auf wiederkehrende Muster analysiert
- Wird für die Schulung des Personals verwendet
- Auf Einhaltung der Vorschriften überwacht
13. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Umfang der Einschränkungen
Cerebrum ist bestrebt, zuverlässige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu erbringen. Unsere maximale Gesamthaftung für Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen ist jedoch auf den Betrag begrenzt, den Sie in den zwölf (12) Monaten vor dem Anspruch für die Dienstleistungen bezahlt haben. Diese Beschränkung gilt unabhängig von der Rechtstheorie (Vertrag, Fahrlässigkeit, Gefährdungshaftung usw.).
Ausgeschlossene Schäden
Cerebrum haftet unter keinen Umständen für Folgendes:
Finanzielle Verluste:
- Entgangene Gewinne oder Einnahmen
- Betriebsunterbrechungskosten
- Verpasste Geschäftsmöglichkeiten
- Verlorene oder beschädigte Daten
- Kosten für Ersatzleistungen
- Investitions- oder Geschäftsentscheidungen auf Basis unserer Dienstleistungen
Indirekte Schäden:
- Folgeschäden
- Nebenschäden
- Strafschadenersatz
- Besondere Schäden
- Emotionale Belastung
- Reputationsschaden
Technische Probleme:
- Vorübergehende Dienstunterbrechungen
- Datenübertragungsfehler
- Fehler bei Drittanbietersoftware
- Probleme mit der Gerätekompatibilität
- Probleme mit der Internetverbindung
Servicebezogene Einschränkungen:
- Genauigkeit der IQ-Testergebnisse
- Wirksamkeit von Gehirntrainingsprogrammen
- Erreichen spezifischer kognitiver Verbesserungen
- Persönliche oder berufliche Ergebnisse
- Entscheidungsfindung auf Basis unserer Einschätzungen
Wir haften nicht für Ausfälle oder Verzögerungen, die auf Ereignisse höherer Gewalt (wie in Abschnitt 1.5 definiert) zurückzuführen sind.
Freistellungsverpflichtungen
Sie erklären sich damit einverstanden, Cerebrum von allen Ansprüchen freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus Folgendem ergeben:
- Servicenutzung:
- Verstoß gegen diese Bedingungen
- Unbefugter Kontozugriff
- Missbrauch von Diensten
- Eingereichte oder geteilte Inhalte
- Interaktion mit anderen Benutzern
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
- Verstoß gegen geltendes Recht
- Verletzung des geistigen Eigentums
- Verstöße gegen Datenschutzrechte
- Datenschutzverletzungen
- Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Ansprüche Dritter:
- Streitigkeiten mit anderen Benutzern
- Ansprüche von Betroffenen
- Regulatorische Untersuchungen
- Gerichtsverfahren
- Verwaltungsmaßnahmen
14. Streitbeilegung
Geltendes Recht und Gerichtsstand
Diese Bedingungen unterliegen dem Recht der Vereinigten Staaten, insbesondere des Bundesstaates Wyoming, und werden entsprechend ausgelegt. Klagen sind bei den Staats- oder Bundesgerichten in Wyoming einzureichen. Sie stimmen der Zuständigkeit dieser Gerichte zu.
Obligatorisches Schiedsverfahren
Erste Streitbeilegung:
Wir empfehlen eine informelle Lösung durch direkte Kommunikation innerhalb von 30 Tagen nach der Benachrichtigung. Wir werden uns nach bestem Wissen und Gewissen um eine Lösung aller Probleme bemühen.
Formale Schiedsgerichtsvoraussetzungen:
Wenn eine informelle Lösung scheitert, werden Streitigkeiten durch ein verbindliches Schiedsverfahren beigelegt:
- Schiedsgerichtsordnung:
- Durchgeführt von der American Arbitration Association (AAA)
- Befolgen der Regeln der Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- Durchführung in englischer Sprache
- Einzelschiedsrichter ernannt
- Schiedsverfahren:
- Schriftliche Streitbeilegung erforderlich
- Detaillierte Beschreibung des Anspruchs und unterstützende Dokumentation
- Vorgeschlagene Lösung
- 60-tägiges Lösungsfenster
- Schiedsverfahren:
- Virtuelle Anhörungen können genutzt werden
- Anforderungen für die Einreichung von Dokumenten
- Zeugenaussagen und Sachverständigengutachten können vorgelegt werden
- Begründete schriftliche Entscheidung
Kostenzuordnung
- Anmeldegebühren werden gleichmäßig aufgeteilt
- Jede Partei trägt ihre eigenen Rechtskosten
- Aufteilung der Schiedsrichtergebühren, sofern nicht anders vereinbart
- Reisekosten gehen zu Lasten jeder Partei
- Dokumentieren Sie die Produktionskosten, die vom Hersteller getragen werden
Verzicht auf Sammelklagen
Sie verzichten auf die Teilnahme an Sammelklagen, Sammelschiedsverfahren, konsolidierten Klagen, Verbandsklagen und Klagen privater Generalstaatsanwälte. Alle Streitigkeiten müssen individuell beigelegt werden; die Zusammenlegung oder Konsolidierung von Klagen ist nicht zulässig.
Ausnahmen vom Schiedsverfahren
Die obligatorische Schlichtung gilt nicht für:
- Streitigkeiten um geistiges Eigentum:
- Urheberrechtsverletzung
- Markenrechtsverletzungen
- Patentstreitigkeiten
- Missbrauch von Geschäftsgeheimnissen
- Gericht für geringfügige Forderungen:
- Ansprüche innerhalb der Gerichtsbarkeitsgrenzen
- Nur individuelle Kapazität
- Nur finanzielle Erleichterungen
- Nothilfe:
- Einstweilige Verfügungen
- Einstweilige Verfügungen
- Andere dringende Rechtsbehelfe
Zeitliche Beschränkungen
Alle Ansprüche müssen innerhalb von sechs Monaten nach dem Vorfalldatum oder nach Entdeckung der Anspruchsgrundlage (je nachdem, welches Datum später liegt) geltend gemacht werden, vorbehaltlich der geltenden Verjährungsfristen und gesetzlichen Anforderungen.
15. SERVICEÄNDERUNGEN
15.1 Änderungsrechte
Cerebrum behält sich das Recht vor, jeden Aspekt seiner Dienste mit oder ohne Benachrichtigung zu ändern, auszusetzen oder einzustellen, vorbehaltlich der unten aufgeführten Benachrichtigungsanforderungen.
15.2 Arten von Änderungen
A. Plattform-Updates:
- Hinzufügen oder Entfernen von Funktionen
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Leistungsoptimierungen
- Sicherheitsverbesserungen
- Aktualisierungen der technischen Anforderungen
- Infrastrukturänderungen
B. Inhaltliche Änderungen:
- Änderungen des Trainingsprogramms
- Aktualisierungen des Bewertungstools
- Überarbeitungen von Lehrmaterialien
- Anpassungen der Ressourcenverfügbarkeit
- Interaktive Inhaltsänderungen
- Lehrplanaktualisierungen
15.3 Mitteilungspflichten
A. Standardänderungen:
Bei wesentlichen Änderungen stellen wir Folgendes zur Verfügung:
- 15 Tage im Voraus per E-Mail
- Aktualisierte Dokumentation
- Migrationsleitfaden (falls zutreffend)
- Klarer Zeitplan für die Umsetzung
- Anweisungen für erforderliche Benutzeraktionen
B. Notfalländerungen:
Sofortige Änderungen können ohne Vorankündigung vorgenommen werden für:
- Ereignisse höherer Gewalt (wie in Abschnitt 1.5 definiert)
- Wichtige Sicherheitsupdates
- Gesetzliche Compliance-Anforderungen
- Probleme mit der Systemstabilität
- Kritische Fehlerbehebungen
- Notfallwartung
- Probleme mit der Infrastruktursicherheit
15.4 Implementierung von Änderungen
A. Wesentliche Änderungen:
- Voranmeldung erforderlich
- Planen Sie nach Möglichkeit eine Übergangszeit ein
- Bereitstellung von Benutzeranleitungen und -unterstützung
- Kann Opt-out-Optionen anbieten
B. Unwesentliche Änderungen:
Kann ohne vorherige Ankündigung implementiert werden. Beispiele:
- Kleinere Fehlerbehebungen
- Leistungsverbesserungen
- Inhaltsaktualisierungen
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Aktualisierungen der Dokumentation
15.5 Nutzerrechte
- Benutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, die sich auf die Nutzung des Dienstes auswirken.
- Benutzer können ihr Abonnement kündigen, wenn sie mit wesentlichen Änderungen nicht einverstanden sind.
- Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung.
- Änderungen haben keinen Einfluss auf vorherige Transaktionen.
16. KÜNDIGUNG DES KONTOS
16.1 Vom Benutzer initiierte Kündigung
Benutzer können ihre Konten folgendermaßen kündigen:
Kündigungsbedingungen:
- Jederzeit verfügbar
- Wirkt sofort
- Keine Kündigungsgebühren
- Vorbehaltlich der Fertigstellung des aktuellen Abrechnungszeitraums
- Keine Rückerstattung für nicht genutzte Zeiträume
16.2 Vom Großhirn initiierte Termination
Cerebrum behält sich das Recht vor, Konten zu kündigen für:
A. Verstöße gegen die Bedingungen:
- Mehrere oder schwerwiegende Richtlinienverstöße
- Betrügerische Aktivitäten
- Missbräuchliches Verhalten
- Sicherheitsverletzungen
- Zahlungsausfälle
- Kontofreigabe
- Bereitstellung falscher Informationen
B. Rechtliche und regulatorische Gründe:
- Anforderungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Gültige Gerichtsbeschlüsse
- Rechtliche Untersuchungen
- Regierungsanfragen
- Gerichtsstandsbeschränkungen
- Fehler bei der Altersüberprüfung
16.3 Kündigungsprozess
Beachten:
- Vom Benutzer initiiert: Sofortige Bestätigung
- Vom Großhirn initiiert: Schriftliche Mitteilung, falls zutreffend
- Notkündigung: Sofortwirkung bei schweren Verstößen
16.4 Verfahren nach der Kündigung
A. Zugriffsverwaltung:
- Sofortige Einstellung des Dienstes
- Authentifizierungscode-Deaktivierung
- Widerruf des API-Zugriffs
- Schließung der Drittanbieterintegration
- Kontodeaktivierung
B. Datenverarbeitung:
- Kontodaten werden wie gesetzlich vorgeschrieben gespeichert
- Benutzerinhalte werden 30 Tage lang archiviert
- Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie behandelt
C. Service-Abwicklung:
- Kündigung des Abonnements
- Rückerstattung des Guthabens (falls zutreffend)
16.5 Reaktivierungsrichtlinie
- Verfügbar innerhalb von 30 Tagen nach Kündigung
- Vorbehaltlich der aktuellen Bedingungen und Preise
- Nach 30 Tagen ist die Erstellung eines neuen Kontos erforderlich
- Vorheriger Benutzername möglicherweise nicht verfügbar
- Reaktivierung vorbehaltlich Genehmigung
17. RECHTLICHE INFORMATIONEN
17.1 Unternehmensidentität
- Büroadresse: 1034 E Brandon Blvd, Suite 305, Brandon, FL 33511
17.2 Offizielle Mitteilungen und rechtliche Hinweise
- E-Mail: [email protected]
- Korrespondenzadresse: 1032 E Brandon Blvd #2825, Brandon, FL 33511
17.3 Geistiges Eigentum
- Urheberrecht: ©2025 Cerebrum
- Marke: „Cerebrum“ (eingetragen)
- Markenschutz: Alle Rechte vorbehalten